Initiative 

Mensch-Tier-Bestattungen

Die bundesweite Initiative Mensch–Tier–Bestattungen berät und unterstützt Menschen, die gemeinsam mit ihrem Haustier beigesetzt werden möchten. 

Tiere sind seit jeher treue Begleiter des Menschen und zählen heute als Familienmitglieder. 

Gerade im Alter sind Tiere häufig die einzigen Weggefährten. Vielen Menschen ist ihr Haustier so ans Herz gewachsen, dass sie auch über den Tod hinaus mit ihm vereint sein möchten. 

Rechtlich betrachtet ist in Deutschland eine gemeinsame Urnenbestattung von Mensch und Tier nicht verboten. Sowohl Mensch als auch Tier werden strikt getrennt in einem Human- und Tierkrematorium eingeäschert.

Laut Bestattungsrecht wird die Asche eines Haustieres als „Grabbeigabe“ eingeordnet. 
Die Bestattung des menschlichen Leichnams steht immer an erster Stelle. Grabbeigaben dürfen auf dem Grab weder namentlich noch bildlich erwähnt werden.

Stirbt das Haustier vor seinem Besitzer, kann er entweder die Asche mit nach Hause nehmen oder diese in dem bereits erworbenen Mensch-Tier-Gemeinschaftsgrab beisetzen lassen. 
Die Urne des Tierliebhabers wird dann später der Tierurne zugeführt. 
Eine Abschiedszeremonie kann nur für den Verstorbenen, nicht jedoch für das Tier stattfinden. 

Die Mensch-Tier-Gräber befinden sich in einem gesondert gekennzeichneten Bereich des Friedhofs. 

 

Weitere Informationen folgen in Kürze.
Bis dahin können Sie mich gerne vorab kontaktieren.

Die Begleitung einer Mensch-Tier-Bestattung erfolgt kostenfrei. 
Die Berliner Tiertafel e.V. freut sich jedoch immer über Spenden mit dem Verwendungszweck "Initiative Mensch-Tier-Bestattungen".

Martina Rothkamp

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.